Ein erfahrenes Team für Reinheim!

Klaus Haberstroh

Gerd Jeromin

Barbara v. Saary

Martin Beck

Ursula Jeromin

Sascha Djamali

Rainer M. Büschel

Andreas v. Saary
Deshalb braucht Reinheim eine starke FDP
Einen wesentlichen Beitrag wollen die Freien Demokraten dazu leisten, dass in den städtischen Gremien wie z. B. der Stadtverordnetenversammlung, den Ausschüssen und Ortsbeiräten wieder ein Klima zwischen den Mitgliedern - frei von Bedrohungen, Beschimpfungen und grußlosen Begegnungen - entsteht, damit wieder die Sacharbeit zum Wohle der Bürger in den Vordergrund rückt.
Haushalt
Für Reinheim ist eine konsolidierte Haushaltspolitik von großer Bedeutung.
Es kann nicht sein, dass im Wissen um einen erkennbar nicht ausgleichbaren
Haushalt 2016 Verpflichtungen eingegangen werden und anschließend den
Parlamentariern die Aufgabe übertragen wird, Ausgleiche zu schaffen.
Die FDP ist keinesfalls gegen die Durchführung weiterer Bauvorhaben, solange sie mit
den zur Verfügung stehenden Mitteln realisiert werden können. Möglicherweise müssen bestimmte
Maßnahmen zwar nicht verhindert, aber über mehrere Jahre gestreckt werden.
Prestige-Objekte, bei denen schon jetzt erkennbar ist, dass sie in den Folgejahren
keine Kostendeckung erzielen werden, wie z.B. der Park-& Ride-Parkplatz nördlich der Bahnlinie,
über dessen Nutzen die Meinung in der Bevölkerung ohnehin sehr gepalten ist, könnten
durchaus in spätere Haushaltsjahre verschoben werden.
Windkraft
Wir werden uns für eine sinnvolle Nutzung der Windenergie nur dann einsetzen,
wenn dabei die Lebensqualität der in der Umgebung lebenden Menschen auch dauerhaft
gewahrt wird. Gleichzeitig werden wir auch weiterhin alle Bestrebungen unternehmen,
um den Reinheimern größere Mitwirkungsrechte bei der Gestaltung ihres Lebensraums,
z.B. bei der Entscheidungsfindung über den Standort von Windrädern, zu ermöglichen.
Windräder sind mit Abstand am Besten
Straßenverkehr und Infrastruktur
Die FDP Reinheim wird alle Möglichkeiten nutzen, um bei
der Hessischen Landesregierung eine Lösung des innerstädtischen B426 Problems zu erwirken.
Die Belastungen durch Feinstaub-, CO2- und Verkehrslärm müssen wieder auf ein erträgliches
Maß gesenkt werden. Gleichzeitig müssen die Gefahren — besonders für unsere Kinder auf dem
Schulweg — im Begegnungsverkehr der großen Lastkraftwagen verhindert werden.
Die medizinische Versorgung in den Stadtteilen mit Ärzten und Apotheken sowie mit
Einkaufsmöglichkeiten müssen erhalten oder neu geschaffen werden. Ebenso setzen wir
uns ein für die Integration der Stadtteile durch bedarfsgerechte Busverbindungen.
Eine Verkehrsverbindung zum Kreiskrankenhaus in GroßUmstadt ist erforderlich.
Aufgrund der Verkehrszunahme und der damit verbundenen Gefährdung für Radler auf der
B426 setzt sich die FDP für den Bau eines Radweges nach Hahn ein.
Stadtentwicklung
Um die Attraktivität unserer Stadt zu verbessern, fordern wir einen Stadtentwicklungsplan.
Im Mittelpunkt steht die Wiederbelebung der Reinheimer Altstadt mit
der Geschäftswelt in der Kirchstraße.
Wir werben für eine lebenswertere Stadt Reinheim, in
der auch die Naherholungsgebiete aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden müssen.
Dazu gehört nicht nur eine Verbesserung der Gehwege rund um den Reinheimer Teich
und im Reinheimer Stadtwald, sondern auch eine Verschönerung des Reinheimer Stadtbildes.
Im Rahmen der Gewerbeförderung fordern wir attraktive Angebote zur Gewerbeansiedlung
durch aktives Werben und damit die Schaffung weiterer Arbeitsplätze.
Sozialer Wohnungsbau
Wir fordern für Reinheimer Bürgerinnen und Bürger und für Migranten die Schaffung bezahlbaren Wohnraumes unter Ausschöpfung von Bundes- und Landesmitteln.